|
|
|
|
|
|
|
Festplattenweitwurf beim Sommerfest 2008
Das Wichtigste zuerst
(Alle Details findest Du weiter unten.)
-
Das Sommerfest findet am Samstag, denn 01.08. ab 15 Uhr, open end, im
Jugendhof Bessunger Forst statt.
-
Eine
Anmeldung ist erforderlich.
- Die Teilnahme am Sommerfest kostet 5 €, ermäßigt (Azubis, Studenten, Arbeitslose, Kinder bis 12 Jahre) kostet 2,50 €. (Damit werden die Miete für den Jugendhof etc. pp. bezahlt.)
-
Mitzubringen sind:
- das eigene Grillgut (Würstchen, Fleisch,..) - eine Kühlmöglichkeit ist vorhanden
- etwas für die Allgemeinheit (z.B. einen Salat, Brötchen, Grillsauce, Kuchen, Nachtisch, etc.)
Bei Extrawünschen in Bezug auf die Getränke, diese bitte auch selber mitbringen. Kaffee, soviel Du möchtest, ist in dem Teilnahmebeitrag inbegriffen.
-
Auch Euer
Anhang ist uns herzlich willkommen!
-
Die Veranstaltung findet bei jedem
Wetter statt! Es sind reichlich Innenräume vorhanden.
-
Wir benöntigen noch Helfer für Auf- und Abbau, usw.
-
Wir danken den
Firmen/Organisationen, die uns bei der Durchführung des Sommerfestes unterstützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Details
-
Jugendhof Bessunger Forst
Der Jugendhof Bessunger Forst liegt zwischen Darmstadt und Roßdorf und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Er liegt mitten im Wald und bietet neben Grillstelle / Feuerplatz, diversen Räumlichkeiten, einem Bolzplatz, WLAN, auch die Möglichkeit zur Übernachtung.
Mit dem Auto:
- aus Darmstadt kommend: auf die B26 Richtung Aschaffenburg, erste Ausfahrt "Roßdorf West" gleich wieder raus. Etwa 100 Meter direkt nach der Abfahrt auf der rechten Seite in dem kleinen Wäldchen liegt der Jugendhof. Parkplätze bestehen auf beiden Seiten der Straße.
- aus Richtung Aschaffenburg / Offenbach über die B26 kommend: Ausfahrt "Roßdorf Ost". Den Schildern nach Roßdorf folgen. In Roßdorf immer auf der Hauptstraße Richtung Darmstadt bleiben. Nach Verlassen des Ortes geht es noch ca. 2 km über Land, dann in ein kleines Wäldchen. Dort liegt, kurz vor der Auffahrt zur B26 Richtung Darmstadt, auf der linken Seite der Jugendhof. Parkplätze bestehen auf beiden Seiten der Straße.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle "Darmstadt Bessunger Forsthaus Jugendhof", der Bus hält direkt vor dem Jugendhof.
Letzter Bus zurück nach Darmstadt: 1.50 Uhr
Das Sommerfest findet am Samstag, denn 01.08. ab 15 Uhr, open end statt.
-
Wetter
Der Jugendhof bietet reichlich Innenräume, ein Bierzelt und eine überdachte Veranda - die Veranstaltung findet also bei jedem Wetter statt. Nichtsdestotrotz hoffen wir natürlich auf herrlichsten Sonnenschein. ;) Auch bei Regen wird gegrillt, das Lagerfeuer muss dann aber leider entfallen.
-
Bitte mitbringen:
-
das eigene Grillgut - also das, was Du Dir gerne grillen möchtest. Eine Kühlung ist vorhanden. Bitte bei Verwechslungsgefahr mit Namen beschriften.
-
etwas für die Allgemeinheit (z.B. einen Salat, Brötchen, Grillsauce, Kuchen, Obst, Nachtisch, etc.). Dies bitte bei der Anmeldung angeben, damit wir planen können. Was andere bereits mitbringen findest Du hier. Wir brauchen weder 5 Flaschen Ketchup, noch 20 Nudelsalate... ;) Bitte möglichst genaue Angaben machen, z.B. 1 kleine Flasche Knoblauch-Grillsauce.
-
Und eventuell:
- Abends wird es u.U. kühl, evtl. einen Pulli mitnehmen.
- Leider teilen wir das Wäldchen um den Jugendhof mit einigen Stechmücken. Wer auf keine nähere Bekanntschaft mit selbigen aus ist, möge bitte entsprechende Vorkehrungen mit Autan o.ä. treffen.
- Als Geträke gibt es Bier, Met, Club-Mate, Pussy und ähnliches, Chunks werden gemixt, Cola, Fanta, Zitronenlimo, Wasser und Apfelsaft. Wer etwas anderes möchte (z.B. Wein), bitte selber mitbringen.
- Wer mag, darf sehr gerne ein paar CDs zur Musikgestaltung mitbringen. :)
- Wer noch leere Marmelade- oder sonstigen Gläser (sauber gespült und ohne Etikett) mitbringen kann, möge dies bitte tun. Die werden ihre Verwendung als Windlichter finden.
- Und wer Lust hat, kann auch seinen Fotoapparat einpacken. Ich freue mich über Bilder für die Website!
WICHTIG: einige Teilnehmer beim Sommerfest werden durch ihr T-Shirt o.ä. darauf aufmerksam machen, dass sie nicht fotografiert werden möchten. Bitte respektiert das! Also fotografiert sie bitte entweder gar nicht oder macht sie bei einer Veröffentlichung der Fotos im Internet unkenntlich.
Teller, Besteck, Gläser, Tassen, Handtücher und Toilettenpapier sind diesmal vorhanden und müssen nicht, wie im vergangenen Jahr, mitgebracht oder von uns besorgt werden.
Bitte versucht der Umwelt zuliebe auf unnötige Verpackungen zu verzichten.
-
LebensgefährtInnen, Freunde und Kinder
sind, wie gesagt, herzlich willkommen! Bitte bei der Anmeldung angeben mit wieviel Personen (Erwachsenen/Kindern) Du kommst. Die Teilnahme kostet 5 Euro, ermäßigte (Azubis, Studenten, Arbeitslose, Kinder bis 12 Jahre) 2,50 Euro. Alle geplanten Aktionen sind für uns Erwachsene gedacht, für Kinder ist kein Programm geplant. Es gibt allerdings einen Bolzplatz auf dem Klein (und Groß ;) ) toben können.
-
Übernachten
ist auf dem Jugendhof in einem Zimmer (mit Jugendherrbergscharme, € 13,50 p.P.) oder im eigenen Zelt (€ 5,- p.P.) möglich, auf Wunsch mit oder ohne Frühstück (Brunch 10-12 Uhr, € 5,70 p.P). Bitte bei der Anmeldung angeben. Alle Übernachtungswünsche sollten bitte möglichst bis zum 24.07. eingegangen sein.
-
Keysigning Party, Spiele und Show
Bei dem Sommerfest wird es eine Keysigning Party und CACert-Zertifizierung geben (Näheres und Anleitung dazu im Folgenden). Außerdem haben wir einige Spiele mit wirklich tollen Preisen geplant (aber wer nicht will, der muss auch nicht). Und es wird eine kleine Überraschungs-Show geben.
Details und Anmeldung Keysigning Party [Link noch nicht verfügbar] und CACert [Link noch nicht verfügbar]
-
WLAN
WLAN ist auf dem Jugendhof vorhanden und kann kostenlos genutzt werden. Das Passwort gibt's auf Anfrage von den Veranstaltern.
-
Kosten
Die Teilnahme am Sommerfest kostet, wie schon erwähnt, 5 €, ermäßgt (Azubis, Studenten, Arbeitslose, Kinder bis 12 Jahre) 2,50 €. Wenn Du übernachten möchtest, kommen diese Kosten noch hinzu (Zimmer: € 13,50, Zelt: € 5,-, Brunch € 5,70).
Die Getränke werden günstig an Euch abgegeben, Listen liegen beim Fest aus. Anhand dieser Listen wird, wenn Du gehst, abgerechnet - bitte das Bezahlen nicht vergessen und evtl. ein wenig Münzgeld einstecken.
-
Anmeldung
Anmeldungen bitte diesmal ausschließlich über das Anmeldeformular, dies erleichter uns Veranstaltern die Arbeit ungemein!
Anmeldungen gelten als verbindlich.
Die Angaben, was Du für die Allgemeinheit mitbringst (Salat, Brötchen, etc.), Abholung / Fahrgemeinschaft, Helfen bei Organisation, Aufbau, Abbau, Aufräumen, können anschließend bis zum Sommerfest-Termin von Dir selber noch geändert werden.
-
Noch Fragen?
|
|
|